Jugendvorsorge J1

Kinder und Jugendliche haben in Deutschland Anspruch auf 10 Vorsorgeuntersuchungen (U1-9 und J1). Krankheiten oder Entwicklungsstörungen können so frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Im Alter zwischen 12 und 14 Jahren sollte die letzte dieser Vorsorgeuntersuchungen (J1) stattfinden. Es ist ein Check der körperlichen und seelischen Gesundheit, der komplett von den Krankenkassen übernommen wird.

Bei der Untersuchung klären wir den Zustand der Organe, des Skelettsystems und der Sinnesfunktionen ab. Fehlhaltungen sowie chronische Krankheiten können auf diese Weise frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden. Auch auf eventuelle Hautprobleme und Essstörungen wie Magersucht oder Übergewicht gehen wir ein.

Zu Beginn des Berufslebens, egal ob Praktikum oder Ausbildung, führen wir eine Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz durch.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!